Icherzählung

Icherzählung
Ịch|er|zäh|lung auch: Ịch-Er|zäh|lung 〈f. 20; Lit.〉 Erzählung in Ichform

* * *

Ịch|er|zäh|lung, Ịch-Er|zäh|lung, die:
Erzählung in der Ichform.

* * *

Icherzählung,
 
Ichform, literarische Darstellungsform mit einem von sich selbst in der 1. Person Singular sprechenden, aber nicht mit der Person des Autors identischen Ich.

* * *

Ịch|er|zäh|lung, die: Erzählung in der Ichform.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ich-Erzählung — Icherzählung …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • Ich-Erzählung — Icherzählung …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • Ichroman — Ịch|ro|man auch: Ịch Ro|man 〈m. 1〉 Roman in Ichform * * * Ịch|ro|man, Ịch Ro|man, der: vgl. ↑ Icherzählung. * * * Ịch|ro|man, der: vgl. ↑Icherzählung …   Universal-Lexikon

  • Franz Karl Stanzel — (* 4. August 1923 in Molln) ist ein österreichischer Anglist und Literaturwissenschaftler. Stanzel war nach dem Studium in Graz bei Herbert Koziol und nach seiner Habilitation 1955 auf einer Dozentur in Göttingen tätig. 1959 wurde er auf eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Ich-Roman — Ịch|ro|man auch: Ịch Ro|man 〈m. 1〉 Roman in Ichform * * * Ịch|ro|man, Ịch Ro|man, der: vgl. ↑ Icherzählung …   Universal-Lexikon

  • Lügendichtung — Lü|gen|dich|tung 〈f. 20; Lit.〉 volkstüml. Erzählung unmögl. od. stark übertriebener Begebenheiten, z. B. die Geschichte des Barons v. Münchhausen * * * Lügendichtung,   Dichtung, bei der im Unterschied zu anderen fantastischen, märchenhaften oder …   Universal-Lexikon

  • Brontë-Schwestern: Leben und literarisches Werk von Anne, Charlotte und Emily Brontë —   Im westlichen Yorkshire am Rand eines Hochmoors liegt das Dorf Haworth, zu dem alljährlich eine Viertelmillion Touristen pilgert, um dort auf den Spuren von drei Frauen zu wandeln, die zu einer Legende der englischen Literaturgeschichte… …   Universal-Lexikon

  • japanische Literatur. — japanische Literatur.   Nach Übernahme der chinesischen Schrift entwickelte sich seit etwa 600 n. Chr. in Japan eine Literatur, deren Überlieferung mit dem frühen 8. Jahrhundert beginnt. Die vorklassische japanische Literatur der Narazeit (710… …   Universal-Lexikon

  • Sargeson —   [ sɑːdʒɪsn], Frank, eigentlich Norris F. Davey [ deɪvɪ], neuseeländischer Schriftsteller, * Hamilton 23. 3. 1903, ✝ Auckland 1. 3. 1982; zählt zu den bekanntesten zeitgenössischen Erzählern Neuseelands. In seinen Kurzgeschichten, Romanen und… …   Universal-Lexikon

  • Sokolow — Sokolow,   1) [ səʊkələʊv], Anna, amerikanische Tänzerin und Choreographin, * Hartford (Connecticut) 9. 2. 1915; tanzte 1930 39 bei Martha Graham, gründete u. a. 1972 in New York ihr Ensemble »Players Project«; eine der führenden Vertreterinnen… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”